Skip to main content

Die Wohngebäudeversicherung dient als Risikoschutz für alle Immobilienbesitzer. Im Regelfall deckt sie folgende drei Schadensmodelle ab: Schäden entstanden durch Feuer, Wasser und Sturm. Die deutschen Versicherer haben 2019 5,807 Milliarden Euro für Versicherungsschäden bezahlt. Das waren 34 Prozent mehr als noch vier Jahre zuvor, wie der Branchenverband GDV mitteilt. Mehr als die Hälfte davon mussten die Versicherungen für Leitungswasserschäden ausgeben. Vor Abschluss eines Tarifs empfehlen wir Ihnen, den Wohngebäudeversicherung Vergleich von VERIVOX zu nutzen. Dieser ist für Sie komplett kostenlos und Sie erhalten auf einen Blick eine Tarifauswahl von über 26 Wohngebäudeversicherern.